Pferde

Begegnungen mit Pferden auf Augenhöhe

Warum bieten wir keine Reitangebote mehr an?

Die meisten Menschen verknüpfen mit Pferden einen reiterlichen Kontext.
Pferde sind nun mal zum Reiten da. Oder nicht?
Nur wenige machen sich Gedanken darüber, wie es für ein Pferd ist, geritten zu werden, ob es dazu überhaupt Lust hat und was es für die Mensch-Pferd Beziehung bedeutet.

Hier erfährst du mehr über unseren Weg weg vom Reiten hin zu freien Begegnungen mit den Pferden!

Das sagen unsere Kunden

Der Umgang mit Navajo, Summer und Joschi, sowie Ulrikes wertvoller Input haben mich persönlich und im Umgang mit Pferden in kürzester Zeit schon enorm weitergebracht. Durch die Freiarbeit konnte ich eine viel tiefere und spannendere Bindung zu den Pferden aufbauen als im traditionellen Reitunterricht und dabei unglaublich viel lernen. Auch die Herdenbeobachtung mit Ulrike ist ein Highlight – das aufmerksame Beobachten der Tiere mit ihren Erklärungen wirkt äußerst entspannend und eröffnet faszinierende Einblicke in das natürliche Verhalten und die Körpersprache der Pferde.

Leona

Ich mag am Herzfeldhof sehr, dass das Tierwohl an erster Stelle steht und viel Wert auf Achtsamkeit und Naturverbundenheit gelegt wird. Hier kann man viel über den achtsamen Umgang mit den Tieren und auch sich selbst lernen. Ein toller Ort mit sehr netten Menschen zum entspannen und wohlfühlen.

Nicole Hövermann

Download

Hier haben wir eine kleine Reflexionsanregung für euch über den Umgang mit Pferden.
Wenn ihr möchtet, teilt uns gerne mit, was das Lesen des Textes mit euch gemacht hat und wie eure Sicht dazu ist!

Tierpatenschaft

Für alle unsere Tiere können Patenschaften übernommen werden.
Damit könnt ihr uns in unserem Bemühen, den Tieren eine bestmögliche Haltung und Versorgung zukommen zu lassen, unterstützen und eure Wertschätzung und Verbundenheit zu einem bestimmten Tier ausdrücken.
Nähere Infos findet ihr hier: Tierpatenschaften