Pferdegestütztes Coaching & Reittherapie

In der Seele des Pferdes findest du Saiten,
die lange in dir nachklingen.

Gunnar Arnarson

Pferde sind Flucht- und Herdentiere und zeichnen sich als sehr friedvolle Tiere mit einer besonders feinen Wahrnehmungsfähigkeit aus.
Sie sind immer authentisch im Hier und Jetzt und spiegeln unsere momentane Verfassung, ohne uns dabei zu beurteilen.

Pferdegestütztes Coaching

Steckst du in einer persönlichen, familiären oder beruflichen Krise und suchst Unterstützung?
Möchtest du in deinem Leben etwas verändern?
Themen, die dich beschäftigen, reflektieren und aus alten Mustern aussteigen?

Mit viel Einfühlungsvermögen unterstütze ich dich, deine individuellen Ressourcen (wieder) zu entdecken, zu stärken und störende Glaubenssätze aufzulösen, so dass du zu deinem persönlichen Erfolg findest.
Die Wahrnehmung oft verdrängter Gefühle hilft dir, wieder in deine Herzensmitte zu kommen, in deine ursprüngliche Kraft.

Pferde benötigen im Kontakt mit dem Menschen eine klare Führung.
Nur wenn der Umgang und die Beziehung zum Pferd von Respekt und Vertrauen beiderseits geprägt ist, kann ein sicheres und entspanntes Zusammensein gelingen.

Das Pferd reagiert auf deine Körpersprache und Deinen inneren Spannungszustand und verhilft damit, deine Stressmuster bewusst zu machen und zu unterbrechen.

Besonders für Menschen in Führungspositionen (Vorgesetzte, Lehrer, Erzieher, Eltern…) bietet das Coaching mit Pferd eine höchst wirkungsvolle Selbstreflexions- und Erfahrungsmöglichkeit, um souveränes Führen zu erlernen.

Der Kontakt zu den Pferden findet im Coaching vom Boden aus statt, du brauchst keine Vorerfahrungen mit Pferden haben.

Reittherapie / Pferdegestützte Therapie

In der Reittherapie / Pferdegestützten Therapie können Kinder und Erwachsene vielfältige neue, heilsame Erfahrungen und Entwicklungen machen: sowohl durch das Getragen werden beim Reiten als auch im Kontakt zum Pferd vom Boden aus (Beobachten, Putzen, Führen, Seilarbeit, Freiarbeit etc).

Der Umgang mit Pferden stärkt das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit, wirkt stimmungsaufhellend z.B. bei Depressionen, verhilft uns zu einer klaren Kommunikation, hilft Ängste abzubauen oder traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und eröffnet wieder einen Zugang zu unserem Körper.
Kindern mit schulischen Problemen, Ängsten, ADHS oder anderen psychischen Auffälligkeiten helfen Pferde dabei, ihre individuellen Stärken zu entwickeln und somit Schwierigkeiten in Schule und Alltag besser zu meistern.

Ansprechpartner