Schulsystem und freies Lernen

Unser Schulsystem zwingt Kinder, auf zutiefst unnatürliche Art und Weise Inhalte, die größtenteils irrelevant für das spätere Leben sind, zu lernen. Dabei wird bei vielen (den meisten?) Kindern die angeborene, unstillbare Lust zu lernen, auf nachhaltige Weise beschädigt.

Lerntheoretisches Grundlagenwissen, das seit langem bekannt ist, wird dabei bis heute im Schulwesen nicht (grundlegend) umgesetzt.
Stattdessen werden Kinder gezwungen (Schulpflicht), die gleichen Inhalte, in der gleichen Zeit, auf die gleiche Art und Weise zu lernen. Dadurch werden Kinder objektifiziert, auf Leistung und Vergleichbarkeit getrimmt, anstatt sie in ihren individuellen Fähigkeiten, Talenten und Interessen zu fördern. Durch unnatürliche Bedingungen (stundenlanges Sitzen, auswendig lernen müssen von Inhalten anstatt sinnliches Begreifen und ganzheitliches Auseinandersetzen mit Sachverhalten, Bewertungen und Benotungen u.v.m.) wird nachhaltiges Lernen erschwert / verhindert und das Potenzial, das jedem Menschen innewohnt, unterdrückt.

In vielen anderen Ländern, in denen es keine Schulpflicht gibt, ist das „freie Lernen“, „homeschooling“ o.ä. ganz normal und zeigt, dass es keine Schule im herkömmlichen Sinne braucht, damit Kinder sich umfassend und lebensrelevant bilden können. Ganz im Gegenteil: wo Kinder frei, ihren Interessen und Fähigkeiten folgend, lernen, sich bilden, erforschen und entdecken können, können sie ihre großartigen Potenziale ausschöpfen und in die Welt bringen.

Die meisten von uns Erwachsenen, die durch unser Schulsystem gegangen sind, machen jedoch ganz andere Erfahrungen: oft schleppen wir negative/hemmende Glaubenssätze aus der Schulzeit über uns selbst mit uns herum, haben das Gefühl, unser volles Potenzial nicht ausleben zu können und den Großteil des Gelernten aus der Schulzeit haben wir sowieso längst vergessen.

„98 Prozent unserer Kinder sind hochbegabt. Nach der Schule sind es nur noch 2 Prozent.“ (Prof. Gerald Hüther)

Empfehlungen:

-Internetseite: https://wissenschafftfreiheit.com/ (Ricardo Leppe)

-Chris Fader: Schulfrei Coaching (chrisfader.de)

-André Stern (Referent, Bestsellerautor, hat nie eine Schule besucht)

-Gerald Hüther (Hirnforscher, Autor)