Ergotherapie
„Was ist das Tapferste, das du je gesagt hast?“, fragte der Junge.
Aus dem Buch „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ von Charlie Mackesy
„Hilfe“, sagte das Pferd.
Ich biete ergotherapeutische Behandlungen für gesetzlich Versicherte aller Kassen sowie Privatversicherte oder Selbstzahler an!
Meine Schwerpunkte sind dabei:
- Psychisch-funktionelle Behandlung von Erwachsenen
- Pädiatrie (Behandlung von Kindern)
- Tiergestützte Ergotherapie (mit Pferden, Alpakas & Lamas)
Psychisch-funktionelle Behandlung von Erwachsenen
„Was, wenn wir im Kern unser Leben lang die Erfahrung suchen, dass wir so, wie wir sind, richtig sind?
Uns gegenseitig in dem, wie wir sind, zu sehen, zu fühlen und anzunehmen, ist das größte Geschenk, das wir einander machen können.“
Psychische Erkrankungen, Anpassungsstörungen, Traumafolgesymptome und allgemeine psychischen Belastungssymptome aufgrund von Krankheitsfolgen, schwierigen Lebensumständen, Schicksalsschlägen oder Konflikthaften Beziehungen können dazu führen, dass wir aus dem Gleichgewicht kommen und den Zugang zu unserer inneren Kraft verlieren.
Wir fühlen uns handlungsunfähig, den Alltag zu meistern kann zur Heraus- oder Überforderung werden, unsere Lebensqualität ist beeinträchtigt.
Auf der Symptomebene kann sich dies als Depressionen, Ängste, sozialer Rückzug, Erschöpfung, körperliche Beschwerden, Schlafstörungen etc. zeigen.
In der ergotherapeutischen Begleitung unterstütze ich Sie/dich dabei, wieder selbstwirksam und handlungsfähig zu werden, bedeutungsvolle Alltagsbetätigungen zufriedenstellend ausführen zu können und mehr Lebensqualität zu erleben.
Dabei sehe ich mich als Beifahrerin, während der/die Klient/in am Steuer sitzt und die Richtung und den Weg vorgibt.
Meine Arbeitsweise ist von der Klienten- und Betätigungszentrierung geprägt und von meiner traumatherapeutischen Ausbildung getragen.
Durch die therapeutische Grundhaltung von bedingungsloser Akzeptanz und Wertschätzung möchte ich einen Raum schaffen, in dem Du sein darfst, wie du bist, mit allem, was sich gerade zeigt!
Auf Wunsch und wenn es therapeutisch sinnvoll ist, kann der Kontakt zu den Pferden, Alpakas & Lamas in die Therapie miteinbezogen werden.
Pädiatrie (Behandlung von Kindern) / Tiergestützte Ergotherapie
„Kinder entwickeln Störungen, wenn sie in der Entwicklung gestört werden.“
Gunda Frey
Kinder sind, insbesondere durch die Schule, vielfältigen und stetig zunehmenden Belastungen und Stressfaktoren ausgesetzt.
Mobbingerfahrungen, Leistungsdruck, Reizüberflutung sowie der zunehmende Medienkonsum sind dabei nur einige der Herausforderungen, denen sich die Kinder und Eltern heutzutage stellen müssen.
In der ergotherapeutischen Begleitung geht es darum, gemeinsam Wege zu finden, die Kinder in diesen Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen, so dass sie den (Schul-)Alltag zufriedenstellend meistern können.
Dabei kann der Kontakt zu den Tieren eine wertvolle Hilfe und Ressource sein, da diese aufgrund ihres authentischen, urteilsfreien Wesens, ihrer feinen Wahrnehmung und ihres hohen Motivations- und Aufforderungscharakters neue Erfahrungen ermöglichen können.

Ansprechpartner
Anjana Hald
ergotherapie@herzfeldhof.com
